An diesem Wochenende fanden die SV Meisterschaft & Bundessiegerprüfung Obedience 2025 in Roßtal statt.
Mit dem Wetter hatten wir das Glück, das sich die tüchtigen so auch verdient haben. 😉
Bedanken wollen wir uns an dieser Stelle bei dem 1. Bürgermeister des Markt Roßtal für die Übernahme der Schirmherrschaft sowie für sein Gastgeschenk.
Ebenso danken wir für den Besuch des SV Sportbeauftragten, Herrn Björn Bröcker, der die gesamte Dauer der Veranstaltung bei uns blieb. 👏
Für die Veranstaltung selbst, die Organisation des gesamten Ablaufs sowie der Verpflegung und des Kantinenbetriebes hat das gesamte Team der Helfer und Freunde der OG das höchste Lob verdient. 👏
🐾 𝐒𝐕-𝐌𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐎𝐛𝐞𝐝𝐢𝐞𝐧𝐜𝐞 𝟐𝟎𝟐𝟓 | 𝐎𝐆 𝐑𝐨𝐬𝐬𝐭𝐚𝐥 🐾
+++ 𝐃𝐞𝐫 𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞 𝐖𝐞𝐭𝐭𝐤𝐚𝐦𝐩𝐟𝐭𝐚𝐠  am Samstag, den 18.10.2025, SV Meisterschaft Obedience
Bereits ab Freitag Mittag ging es los. Probetraining für die Veranstaltung am Samstag, die Meisterschaft für Hunde aller Rassen im Schäferhund Verein. Der Zeitplan war ein eng gesteckter, im 5 Minuten Takt wechselten sich mehr als 30 Mensch – Hund – Teams nacheinander ab, um das jeweilige fünfminütige Probetraining zu absolvieren und die wichtigsten Übungen für den kommenden Wettkampftag nochmals abzurufen. Begleitet wurde dies bereits am Freitag mit äußerst abwechslungsreicher, leckerer Verpflegung durch die SV Ortsgruppe Rosstal. Da blieb kein Wunsch offen.
Nach dem letzten Starter im Probetraining stand direkt im Anschluss die Auslosung der Startreihenfolge auf dem Programm – es wurde nun ernst!
Am Samstag morgen zeigten die Starter dann bei der SV Meisterschaft Obedience ihr Können – konzentriert, präzise und harmonisch.
In den Gruppenarbeiten und Einzelvorführungen bewiesen Mensch und Hund echtes Teamwork: Jede Bewegung, jeder Blick, jedes Signal zählt.
Am Ende des Tages stand dann 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗶𝗲𝗴𝗲𝗿𝗲𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 der SV- Meisterschaft an:
Sieger SV DM Obedience Kl. 3
1. Veronika Trapp mit Yaspar my Melodie of Golden Spirit (GR)
2. Marion Volsdorf mit Always jump’n run do it now easy (Easy) (BC)
3. Eva Vehling mit Peppino vom Hammersee (B)
Vor allem die abschließende Siegerehrung, hatte viele bewegende Momente, beginnend mit dem Einlauf aller Teilnehmer mit ihren vierbeinigen Freunden auf dem großen Platz, jeder wurde aufgerufen nach vorne zu kommen, um persönlich beglückwünscht zu werden. Die drei besten eine jeder Klasse standen schließlich zusammen auf dem Podest, innehaltend, den Beifall zu großartigen Leistungen zu genießen. Die Siegerehrung der Klasse drei fand ihren Abschluss mit dem abspielen der deutschen Nationalhymne.
Die herzlichsten Glückwünsche an alle Teilnehmer, die, die ganz oben auf dem Treppchen, standen, aber auch an all diejenigen, die den Mut bewiesen haben, bei dieser Meisterschaft anzutreten und für die vielleicht nicht alles nach Wunsch gelaufen ist.
Für alle, die auch morgen zur BSP Obedience live dabei sein wollen: Das Gelände der OG Roßtal bietet beste Bedingungen, kurze Wege und rundum Verpflegung – von Frühstück bis Abendessen. 🍽️☕️
Fotos: Manuela Roßberg
🐾 𝐒𝐕-𝐌𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐎𝐛𝐞𝐝𝐢𝐞𝐧𝐜𝐞 𝟐𝟎𝟐𝟓 | 𝐎𝐆 𝐑𝐨𝐬𝐬𝐭𝐚𝐥 🐾
+++ 𝐃𝐞𝐫 zweite 𝐖𝐞𝐭𝐭𝐤𝐚𝐦𝐩𝐟𝐭𝐚𝐠  am Sonntag, den 19.10.2025 bei unserer 𝐎𝐆 𝐑𝐨𝐬𝐬𝐭𝐚𝐥 – ein 𝐅𝐢𝐧𝐚𝐥𝐭𝐚𝐠 𝐦𝐢𝐭 𝐆𝐚̈𝐧𝐬𝐞𝐡𝐚𝐮𝐭-𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧!
Nach einem großartigen Auftakt am Samstag bei der SV Meisterschaft ging es am Sonntag weiter mit der 𝗕𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗴𝗲𝗿𝗽𝗿𝘂̈𝗳𝘂𝗻𝗴 𝗢𝗯𝗲𝗱𝗶𝗲𝗻𝗰𝗲 – und hier standen sie im Mittelpunkt: die Deutschen Schäferhunde.
Sie zeigten bei dieser Veranstaltung weit mehr als Sport: pure Harmonie, Vertrauen und Kommunikation zwischen Mensch und Tier – sichtbar in jeder Bewegung, spürbar in jedem Moment.
Wenn Hundeführer und Hund scheinbar wortlos miteinander arbeiten, dann zeigt sich hartes Training, Präzision in Vollendung, dies hingearbeitet punktgenau bis hin zum Wettkampftag.
Dieser Sonntag- ein perfekter Abschluss für ein Wochenende voller Emotionen, Leidenschaft und Teamgeist!
Wir gratulieren allen Teilnehmenden und ganz besonders den Bundessiegern Obedience Klasse 3 👏
1. Nathalie Flick mit Beauty von Askanien-Anhalt
2. Sandra Locke mit Hailey vom Hirtental
3. Ursula Hofmann mit Elly vom Wällerhorst.
Auch hier der Abschluss mit einer ergreifenden Siegerehrung, die Hochachtung vor den gezeigten Leistungen einerseits, aber auch die Würdigung dieser mit einem ganz besonderen Moment.
Dieses Wochenende war ein fulminante Wochenende, für Starter, Besucher, aber natürlich auch für die Ortsgruppe Rosstal.
In den externen sozialen Medien war zu lesen: Ein großes Dankeschön an die OG Roßtal, alle Teilnehmenden, Richter, Helfer, Zuschauer – und natürlich an unsere vierbeinigen Stars.
Das Stemmen einer derartigen Veranstaltung ist keine Kleinigkeit und vor allem keine Selbstverständlichkeit, sondern eine riesengroße Herausforderung für alle Beteiligten. In der Organisation, sei es rund um die Verpflegung, rund um den sportlichen Teil, aber auch die Abläufe, Vorbereitung, Begleitung, Durchführung, Abschluss der Veranstaltung. Es war eine tolle Veranstaltung mit einem riesengroßen Engagement aller Beteiligten. Belohnt wurde dies mit äußerst zufriedenen Gesichtern, lieben Dankesworten, neu gewonnenen Freunden, neu entstandene Freundschaften und warmen Abschiedsworten. Nicht selten hieß es: danke an die Ortsgruppe, toll war es, wir würden gerne wiederkommen. Ein größeres Lob kann es eigentlich nicht geben.
Nichts desto trotz waren alle Beteiligten und Organisatoren der Veranstaltung froh, dass alles derart gut geklappt hat, und zwar von Anfang bis Ende. Hatten doch die Vorbereitungen und auch die Durchführung der Veranstaltung sehr viel Kraft gekostet und gebunden. Die Freude über die gelungene Durchführung der Veranstaltung überwiegt natürlich!
👏👏👏
