Sportlerehrung Roßtal 2011

Am 21.Januar 2012 fand in der Aula der Mittelschule Roßtal die Sportlerehrung 2011 statt. Die öffentliche Veranstaltung im Rahmen des Neujahrsempfangs des Bürgermeisters trifft in der Gemeinde bei den Bürgern auf großes Interesse. Vom Sportreferenten der Gemeinde Herrn Prof.Dr.Volgnandt als ganz besonderer Sportler mit seinem „Sportgerät“ Howy vom Höllbachgrund angekündigt wurde Heike Lindner und Howy für ihren Erfolg auf der Bundessiegerprüfung vom Bürgermeister Herrn Johann Völkl geehrt und erhielt dabei vom Publikum gebührenden Applaus. Als eine der ganz wenigen Sportler wurde sie noch zu einem kurzen Statement gebeten.Hier stellte sie, unterstützt vom souverän auftretenden Howy, unsere Rasse vor, bedankte sich bei der Gemeinde für die Unterstützung des Vereins und bei den Landwirten und Jagdpächtern für das Verständnis und das Benutzen ihrer Felder und Wiesen, ohne die unsere Ausbildung nicht möglich wäre.
Nicht erst bei den netten Gesprächen beim anschließend Imbiss zeigte sich, dass der Schäferhundeverein ein anerkannter Teil des Gemeinde- und Vereinslebens von Roßtal ist.

PublikumEhrung

Wir bedanken uns bei der Gemeinde für diese Auszeichnung.

Mittelfränkischer Suchwettstreit 2011

Der Sieger des Mittelfränkichen Suchwettstreits ist Günter Fürmann mit Uri vom Spülsee (OG Uffenheim) mit 99 V
Platz 2 Werner Jacob mit Zdenka vom alten Felsenkeller (OG Uehlfeld) 98,5 V
Platz 3 Hermann Uhlmann mit Hiska vom alten Felsenkeller (OG Roth) 97,5 V

Franz Eschler mit Waco vom Kirschental erreichte für die OG Roßtal mit 88 Punkten Platz 8.

Herzlichen Glückwunsch

Heike Lindner in Meppen

Heike Lindner erreicht sensationellen Erfolg auf der Bundessiegerprüfung 2011 in Meppen.

In der Fährte macht das Team 94 Punkte (SG)
Für die absolut sehenswerte Unterordnung erhält sie 93 Punkte (SG).
Der beeindruckendem Schutzdienst wird mit 97 Punkten (V) bewertet und ist damit der drittbeste Schutzdienst der gesamten Veranstaltung. Innerhalb der Landesgruppe 14 sind sie die zweitbesten hinter Sven Kessel.

Mit dem Gesamtergebnis von 284 Punkten (SG) erreicht sie damit Platz 8 in der Gesamtwertung!!!

***********  Herzlichen Glückwunsch ***********

Endergebnisliste   hier

Auswärtsprüfungen

8. Mai 2011

Michael Schwanfelder mit Beika von der Adelegg SchH 3 in der OG Altenfurt (LR Holger Pecho).
Das Team erreicht mit A= 96, B= 87, C= 98 Gesamt 281 SG und qualifiziert sich damit zur LGA 2011

Herlichen Glückwunsch !!!
——————————————————————————————————–
1. Mai 2001

Günter Zschäpe mit Gila vom Forstamstgarten SchH 1 mit A= 93, B= 83, C= 82 , Gesamt 258 G  in der OG Kressenhof (LR Peter Dittmeier).

Karin Körner mit Alvin vom Waldläufer (Justus) die BH in der Hovawart ÜG Deggendorf

Herzlichen Glückwunsch !!!

Frühjahrsprüfung 10. April 2011

Bei fast schon frühsommerlichem Wetter fand unsere Prüfung unter den Augen des Leistungsrichter Bernhard Babl und vielen Hundesportfreunden statt. Alle Hundeführer erreichten ihr Prüfungsziel mit jeweils hervorragenden Leistungen. Bei den 4 Begleithunden führte als Prüfungsneuling unser Junior Dennis Brückner seine erste Prüfung mit Jecky vom Höllbachgrund und konnte dabei sogar den 1.Platz unter den BH’s erreichen.

Die 3 Färtenhunde sowie die 2 Schutzhunde III erreichten alle die Bestnote „Vorzüglich“.

Heike Lindner hat sich mit Howy vom Höllbachgrund zur LGA 2011 qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

Entsprechend den respektvollen Leistungen fielen die abschließenden Worte vom Leistungsrichter aus.

An dieser Stelle nochmal ein Lob an die Färtenleger, Schutzdiensthelfer und vor allem an unsere Kantinen-Mädels, die alle ihre Jobs super gemacht haben sowie an unsere Gäste für ihren Besuch. Auch noch ein herzliches Dankeschön an den Leistungsrichter Bernhard Babl für sein fachkundiges und faires richten.

Alle Ergebnisse finden Sie unter dem Punkt „Ergebnisse“